User in diesem Thread gebannt : Chandra and rumpelgepumpel |
Gut, dann musst Du mir glauben, dass die Anzahl Dimensionen nichts mit dem zu tun hat, was Du geschrieben hast. Ein Hilbertraum bspw. Kann auch unendlichdimensional sein (Funktionenräume z.B.). Die Relativitätstheorie befasst sich mit 4-dimensionalen Mannigfaltigkeiten; das sind objekte die lokal (!) ausschauen wie ein vierdimensionaler sog. Euklidischer Raum. Das sind die, die man intuitiv erfassen und verstehen kann (zumindest bis zu drei Dimensionen).
Dimensionen sind dahingehend wichtig, dass in unendlichdimensionalen Räumen manche Dinge nicht gelten. Beispielsweise ist die Einheitskugel in unendlichdimensionalen Räumen nicht kompakt.
Gödel described his religion as "baptized Lutheran (but not member of any religious congregation). My belief is theistic, not pantheistic, following Leibniz rather than Spinoza." He said about Islam: "I like Islam: it is a consistent [or consequential] idea of religion and open-minded."Kurt Gödel
Gödel described his religion as "baptized Lutheran (but not member of any religious congregation). My belief is theistic, not pantheistic, following Leibniz rather than Spinoza." He said about Islam: "I like Islam: it is a consistent [or consequential] idea of religion and open-minded."Kurt Gödel
Gödel described his religion as "baptized Lutheran (but not member of any religious congregation). My belief is theistic, not pantheistic, following Leibniz rather than Spinoza." He said about Islam: "I like Islam: it is a consistent [or consequential] idea of religion and open-minded."Kurt Gödel
Ja, die Energieversorgung ist das erste Problem. Und dann der Antrieb. Aber was da
realistisch ist, haut mich nicht vom Hocker. Vielleicht 20% der Lichtgeschwindigkeit scheinen
mal machbar zu sein, in fernerer Zukunft, das reicht bei weitem nicht. Und überhaupt wäre mir
das Reisen mit so hohen Geschindigkeiten viel zu gefährlich, weil jedes Staubkorn dann im Raumschiff
einschlägt wie eine Granate. Man bräuchte irgendeine Form von Teleportation oder Durchtunnelung
oder sowas und es müsste weit überlichtschnell sein. Da ist noch nicht dran zu denken heute.
MfG
H.Maier
"Es gehört zum Schwierigsten, was einem denkenden Menschen auferlegt werden kann,
wissend unter Unwissenden den Ablauf eines historischen Prozesses miterleben zu müssen,dessen unausweichlichen Ausgang er längst mit Deutlichkeit kennt.
Die Zeit des Irrtums der anderen, der falschen Hoffnungen, der blind begangenen Fehler wird dann sehr lang." - Carl Jacob Burckhardt (Schweizer Historiker) -
Einige kennen mich - viele können mich.
"Ein Ding der Unmöglichkeit sind Flugmaschinen, die schwerer als Luft sind“ sagte im Jahr 1895 Lord Kelvin britischer Mathematiker und Physiker
bevor 8 Jahre später die Gebrüder Wright genau das machten.
Der Nachteil am zukünftigen Wissen ist, dass wir es noch nicht wissen, sonst wäre es ja jetziges Wissen und kein zukünftiges! Frei nach Karl Popper
The question is not who is going to let me, it's who is going to stop me.
Ayn Rand
Der E-Golf schafft 2018 das, was der VW-Käfer schon 1960 konnte: Mit 100 km/h über die Autobahn zuckeln! Leider ohne Heizung wg. Reichweite.
Vorzugsweise im Windschatten als Buslutscher oder hinter dem Lkw-Auspuff und laut Elon Musk mit KKW-Strom.KKW und E- Ole!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)