Von dem habe ich drei Lesezeichen !
(Von links: "Schneckenhäuser", "Mit der Liebe warten tut weh, wenn die Liebe woanders ist" und "Das Ende der Griechen, Ost- und Westgoten"
Die tiefsten Brunnen tragen die höchsten Wasser - Meister Eckhart
Ein typischer Künstler der Linken. Bei mir kommt Kunst immer noch von "können".
"Unterschätze nie die Macht dummer Leute, die einer Meinung sind"
(Kurt Tucholsky 1890 - 1935)
SchwarzRot GoldWeiss Rot!I like this private ownership and I want to be left alone!Let the government run its business and let me run my own!
Ein begnadeter Architekt. Kenne seine Häuser in Wien und Magdeburg. Würde ich sofort einziehen.
[Links nur für registrierte Nutzer]Kunst ist ein deutsches Wort. Bereits im Althochdeutschen lautete es kunst (Plural kunsti), im Mittelhochdeutschen kunst (Pl. künste). Ursprünglich ist kunst ein Substantivabstraktum zum Verbum können mit der Bedeutung „das, was man beherrscht; Kenntnis, Wissen, Meisterschaft“. Die Redewendung „Kunst kommt von Können“ ist also etymologisch, dem Wortursprung nach, richtig.
"Unterschätze nie die Macht dummer Leute, die einer Meinung sind"
(Kurt Tucholsky 1890 - 1935)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.