Wie die Bundesliga das andere Hooligan und Ultra-Gesocks behandelt, sieht man hier:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Oder hier vom Penner Willi Lemke:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Es wird hofiert, obwohl jeden Spieltag Straftaten begangen werden.
Linksfaschistische Seiten wie AFDWATCH, INDYMEDIA, Zentrum für politische Schönheit etc. immer nur per VPN oder zumindest TOR anklicken!
Der E-Golf schafft 2018 das, was der VW-Käfer schon 1960 konnte: Mit 100 km/h über die Autobahn zuckeln! Leider ohne Heizung wg. Reichweite.
Ungarn ist eine andere Geschichte, da gabs eigentlich nie böses Blut zwischen Ungarn und Deutschen, das selbe dürfte für Rumänien, Bulgarien und Kroatien gelten. Polen und Tschechien ist schon anders, wobei ich mich auch mit dem Gedanken trage nach Tschechien zu ziehen, ist halt räumlich recht nahe, aber ich teile irgendwo die Bedenken mancher User. Wenn ich mehr der Naturbursche und Aussteigertyp wäre, würde ich vll. zu Rumänien tendieren, auch der Sprache wegen.
"Wem es bestimmt ist unterzugehen, wird untergehen. Und wem es bestimmt ist herunterzufallen, wird fallen."
Wie sagt ein altes Sprichwort der Hools doch gleich" "Fußball macht den Sport kaputt, raus aus dem Stadion - auf den Acker"
Ultras sind Pussys und Timo Werner eine Uhrensohn
Zitat von Lunikoff
Klar, aber wer kein Rentner ist und von Arbeit leben muss, damit dort zum Konkurrenten wird am Arbeitsmarkt, ist nicht so gern gesehen.
Und ob verwoehnte deutsche Fachkraefte fuer ein paar Forinth oder Zloty, Mindestlohn ohne die gewohnte Rundumversororgung bei Krankheit oder Arbeitslosigkeit, froehlich lachend zur Arbeit laufen, wage ich zu bezweifeln. Denn viel mehr als den gibt es z.B. in Polen fuer Arbeitsemigranten nicht. Was bei ukrainischen Ernte- und bauhelfern zu beobachten ist.
Ganz zu schweigen von Sprachkenntnissen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)