Seine letzten Theorien waren mehr SiFi statt Wissenschaft. aber da er nicht gläubig war, wird er das wohl nie verifizieren können
Seine letzten Theorien waren mehr SiFi statt Wissenschaft. aber da er nicht gläubig war, wird er das wohl nie verifizieren können
Das und "Das Universum in der Nussschale" sind Pflichtlektüre wenn man sich mit dem Thema beschäftigt! Dass er mit dieser Krankheit fast 80 wurde ist schon allein eine außergewöhnliche Leistung. Respekt!
Vielleicht sieht man sich ja mal im Restaurant am Ende des Universums......
"Politiker und Journalisten. Das sind beides Kategorien von Menschen, denen gegenüber größte Vorsicht geboten ist: Denn beide reichen vom Beinahe-Staatsmann zu Beinahe-Verbrechern. Und der Durchschnitt bleibt Durchschnitt."
Helmut Schmidt In einer Rede vor Studenten in Freiburg, 1995
Hab noch eine interessante Doku gefunden.
Ein Stephen Hawking stirbt nicht.
Er fällt in eine Singularität zusammen.
Möge er Frieden finden. War ein kluger Kopf.
Wenn morgen die Muschelhörner und Trommeln erklingen, dann lasst uns fallen, so leichten Herzens wie die Kirschblüten im linden Frühlingswind.
Prophetie aus Logik geboren. Sucht nach
"Die Reichen werden Todeszäune ziehen" und lest!
Ich sammle Rowohlts Monographien und konnte die ganze Zeit nur sagen: Die einzige Persönlichkeit die von denen noch lebt ist Stephen Hawking, alle anderen sind tot !
Ich sollte mir die Monographien vom Dalai Lama und von Bob Dylan kaufen !
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die tiefsten Brunnen tragen die höchsten Wasser - Meister Eckhart
Erstaunlich, dass ein ALS-Kranker 76 Jahre alt werden kann.
"Crime is crime is crime. It is not political..." [Margaret Thatcher]
Das ist vielleicht anmaßend, aber Hawking hat nie den großen Wurf gelandet.
Deshalb bekam er auch nie den Nobelpreis.
Er hat nichts Herausragendes entdeckt.
Deshalb konnte ich das Zinober um ihn nie verstehen.
Kein Vergleich zu Heisenberg, Einstein, Röntgen
Hauptsächlich hat er sich ja gerade durch seine nicht-wissenschaftlichen Ansichten verdient gemacht. Globalistischer Zeitgeist in populärwissenschaftlicher Verpackung (und dafür hat er sich auch gut bezahlen lassen).
Kein Wunder also, daß jetzt alle Nachrufe aus derselben Dose kommen wie bei Mandela, oder dereinst bei Bono. "Ein ganz großer!", aber keiner kann so wirklich sagen, warum.
Die freiheitlich-demokratische Grundordnung ist höchstes Gut und Lebenssinn eines jeden Deutschen und in dieser Funktion bereits einige Jahrzehnte alt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)