Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen
das können wir - ich und mein linux-guru nicht bestätigen. der mann ist ingenieur für luft- und raumfahrt und macht seine ganzen arbeiten auf linux.
da ist nix behindert, aber schon gleich gar nichts. ich brauchs ja nur fürs internet, zum schreiben, einiges sammeln, das ist es schon.
auf der stillen treppe: gipfelstürmer
meine beiträge sind ausschließl. mein geistiges eigentum.warnhinweis: fehlinterpretationen meiner aussagen gehen ausschl. zu lasten des lesers.
Korrigiere, er macht (wenns denn stimmt) seine Arbeiten mit Programmen, die für Linux geschrieben wurden. Das ist absolute Ausnahme, produktives Arbeiten findet eher auf Windows oder MacOS Systemen (auch irgendwo eine Art Linux) statt. Linux hingegen findet sich haufenweise in Set-top Boxen oder Fernsehern, auch auf Smartphones als Android oder iOS. Linux auf den Rechner zu installieren ist wie Windows auf ein Android-Phone zu installieren: Völlig blödsinnig.
Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen
Offenbar drei 15 Jahre alte Sicherheitslücken im Kernel entdeckt, Fix bereits verfügbar.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)