Der größte Fehler liegt für mich nach wie vor im Sprit. Eine Eroberung der sowjetischen Erdölgebiete Maikop, Grozny und Baku hätte die Russen dauerhaft vom Großteil ihre Erdöls abgeschnitten und gleichzeitig die Wehrmacht mit dem nötigen Kraftstoff versorgen können. Das hat der Führer ja denn auch selbst erkannt "Wenn ich das Öl von Maikop und Grosny nicht bekomme, dann muß ich den Krieg liquidieren".
komischerweise ging das dann noch 3 Jahregestern kam bei ntv eine Doku wo es auch um Pölitz ging. Das DR hat das Kunststück fertiggebracht, bei 20Millionnen t Bedarf an Rohöl mit 6 auszukommen . Das war wirklich das Problem schon in WKI, deshalb brauchte die WH auch doppelt soviele Pferde 2,8Millionen
Toleranz gegen Intolerante ist einfach nur dumm ( Hamed Abdel Samad )
Der Islam denkt nicht in Jahrzehnten sondern in Jahrhunderten ( PSL - RIP)
Toleranz & Apathie sind die letzten Tugenden einer sterbenden Gesellschaft (Aristoteles)
Toleranz gegen Intolerante ist einfach nur dumm ( Hamed Abdel Samad )
Der Islam denkt nicht in Jahrzehnten sondern in Jahrhunderten ( PSL - RIP)
Toleranz & Apathie sind die letzten Tugenden einer sterbenden Gesellschaft (Aristoteles)
Sich das Öl nicht zu holen. Rein strategisch betrachtet wäre es zwar ein gewisses Vabanqespiel gewesen, zuerst auf das Öl zu marschieren, etwa wegen der langen Wege und der zu schützenden Flanken. Praktisch war Öl aber die Achillesferse des Reiches. Und die sowjetische Offensivfähigkeit hätte darunter auch stark gelitten. Nun könnte man zwar argumentieren, dass dann die Amerikaner das Öl geliefert hätten. Doch auch die hatten keine grenzenlosen Ressourcen, insbesondere geeigneten Schiffsraum.
Die drei Jahre waren aber auch mehr hingeschleppt, als alles andere. Ich habe Erinnerungen von Frontsoldaten gelesen, wo schon im Winter 1941/1942 der Panzerschlepp gemacht wurde, weil ein Panzer, der einen anderen zieht, weniger Sprit verbrauchte, als wären beide aus eigener Kraft gefahren. Dabei tritt aber am schleppenden Panzer mehr Verschleiß auf. Dann wären da noch die reduzierten Ausbildungszeiten bei der Luftwaffe, ebenfalls spritmangelbedingt. Es hätten auch mehr Jäger aufsteigen können, was den angloamerikanischen Bombern das Spiel erschwert hätte.
Viel hätte, könnte und wäre, das gebe ich zu. Aber der Führer war sich des Problems sehr wohl bewusst.
Ein Hitler der die Produktionsmittel in Volkseigentum überführt und damit einen echten National-Sozialismus erschafft wird von den Finanzeliten nicht als Volksführer bestallt. Nicht alles was Hitler tat (befahl) gefiel der Großbourgeoisie im Deutschland.. der Autarkiekurs, die Judenvernichtung, die Niederlage im Krieg,,
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)