Der Irrtum strömt, die Wahrheit sickert.
Peter Sirius ( 1858 - 1913 )
.
„Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers“.
So offen läuft das nicht. Das macht man subtiler. Z.b. schützt man die Deutschen nicht vor China-Fakes. Man lässt die Fälscher gewähren, was wiederum für die Deutschen ein Nachteil ist. Beispiel: Ein deutscher Hersteller bringt ein Produkt auf den Markt. Keine zwei Wochen später wird Amazon von China-Fälschungen des Produktes überschwemmt. Der Deutsche Hersteller hat keine Chance, da 60% aller verkauften Produkte China-Fälschungen waren. Wenn sich der deutsche Hersteller daraufhin bei Amazon beschwert, passiert meist gar nichts.
Anstatt das zu feiern, was uns trennt, müssen wir suchen, was uns vereint und zu einem Volk macht!
Natürlich nicht. Solange es kein angemeldetes Patent auf das Produkt gibt mit entsprechendem richterlichen Beschluss, das der Fälscher seine Produkte in D nicht anbieten darf, kann Amazon da gar nichts machen.
Einen automatischen Schutz auf seine Produkte vor Nachmachern hat übrigens kein Hersteller dieser Welt. Es gibt ja z.B. auch diverse chinesische Plagiate auf Modeartikel italienischer oder französischer Hersteller.
Anstatt das zu feiern, was uns trennt, müssen wir suchen, was uns vereint und zu einem Volk macht!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)