Ah, ok. Ich hatte bei meinem auch einen Rückruf und habs ignoriert. Bis die nette Dame aus dem Landratsamt mir geschrieben hattee, dass ich meine Fahrzeugpapiere vorbei bringen soll.
Wäre ein starkes Stück - lt. Herstellerschreiben wird nur eine Garantie bis 250 000 Kilometer Gesamtlaufleistungen des Kfz übernommen - sprich bei einem Schaden durch die neue Software würde ich dumm aus der Röhre schauen.
Ich hab mir seinerzeit nen Kat in meinen alten Diesel einbauen lassen. Der war zwar gebraucht, hatte aber ne ABE. Sparte damals fast die Hälfte an KFZ-Steuer. Wurde auch in die KFZ-Papiere eingetragen.
Von Rechts wegen müsste also eine Nachrüstung mit ner Harnstoffanlage den Diesel auf Euro 6 bringen...wenn man diesem Staat noch trauen mag und wenns ein Muhzehdes oder KdF-Wagen ist.
Damit sollte man für jeden alten Stinkediesel Euro6 durchdrücken können. Klasse Geschäftsidee! Oder?
Versuch das doch mal, würde mich interessieren. Vielleicht findest Due einen Händler der Dich dabei unterstützt.
Der XM war auch ein schönes Auto.
Nee, lass mal. Ich hab keine Lust mehr zu Schrauben, die Hydropneumatik war schon teilweise grenzwertig bei den Kisten und ich habe keine Lust, wegen jedem Furz teuer Geld in der Werkstatt zu lassen.
Ein schönes Auto war der XM allerdings, das stimmt.