Vor ein paar Wochen oder Monaten hättest du auch geschrieben, dass du CSU-Wähler bleibst...
Deshalb meine ich ja nur, dass du bei der Auswahl deiner neuen politischen Heimat außerhalb des Mainstreams jetzt noch penibler draufschauen solltest als du es jemals getan hast, eben weil die Auswahl für dich jetzt noch unübersichtlicher werden wird, wenn du dich vom demokratischen Pop hin zum demokratischen Underground bewegst und folglich - zumindest nach demokratischem Verständnis - auch viel Ausschussware unter deinen Optionen dabei sein wird.
Die Bundeszentrale für Politische Bildung gibt dem selbstbewussten und mündigen aber politisch heimatlosen Bundesdemokraten hierfür folgende Entscheidungshilfe:
Ein demokratisches Qualitätsmerkmal und inoffizieller Lackmustest für die Demokratietiefe einer bundesdeutschen Partei ist die bereits für Bundestagsparteien verpflichtende Umsetzung der sog. Unvereinbarkeitsliste.
Setzt deine neue Lieblingspartei also schon allein diese Liste nicht aktiv um, so ist größte Skepsis angebracht, eben weil sie es eh nie in den Bundestag schaffen wird!
Also: Augen auf beim Eierkauf!