Trump verliert engste Freunde.
Erstaunliche Parallele zu den hiesigen Rechtsextremen, die sich deswegen von der AfD abwenden, weil sich die Parteiführung eindeutig gegen Bürgerkrieg und Gewalt positioniert.Jahrelang marschiert die rechtsextreme Gruppierung Proud Boys für Donald Trump, feiert ihn als ihren "Imperator". Doch mit dem Kapitol-Sturm wird alles anders. Nun wenden sich die Rechtsextremisten von Trump ab - weil er sein Präsidentenamt nicht mit Krieg und Gewalt verteidigt.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Du hast sicher recht, aber meine Meinung gefällt mir besser!
2021 AfD wählen!
Während Konten von Trump, Rechten und Konservativen einer nie dagewesenen Zensur- und Löschwelle zum Opfer fielen,
dürfen sich tausende verurteilte Pädophile sich problemos weiterhin bei Twitter austoben und sich neue Opfer suchen.
Twitter wurde verklagt, weil es Kinderpornographie nicht löschen will (englisch):
[Links nur für registrierte Nutzer]
Es gibt Alternativen zu Twitter, z.B.
[Links nur für registrierte Nutzer]
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
Anstatt das zu feiern, was uns trennt, müssen wir suchen, was uns vereint und zu einem Volk macht!
Was wir hier in diesem Land brauchen, sind mutige Bürger, die die roten Ratten dorthin jagen, wo sie hingehören - in ihre Löcher. Franz Josef Strauß
Trump überlegt, das ewige Zweiparteiensystem aufzubrechen mit einer neuen Partei, die er Patriot Party nennt. Für diesen Zweck habe er bereits 70 Million Dollar beisammen, so anonyme Trump-Leute. Mit der Partei wolle Trump es verhindern, daß ihm Parteigänger in den Rücken fallen. Welche Chance hätte eine neue Partei, gerade eine Trump-Partei? Würde sie überhaupt Präsenz zeigen können außer in sozialen Netzwerken?
[Links nur für registrierte Nutzer]
Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 1)